HEM-DEST

HEM-DEST
(C.: Hemdestân) f. Birlikte çalışan, müttefik, arkadaş. * Ortak, şerik

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • HEM-DEST-İ VİFAK — Bir fikir ve mes elede anlaşarak elele vermek, hep birden aynı sözü söylemek …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Speck — 1. Alter Speck macht fette Suppen. Die Weisheit und die hohen Ansichten der Alten sind noch immer die wahren Tablettes de bouillon unsers Wissens. Wenn die neuen Philosophen ihre Suppen damit nicht gut machten, so blieben sie helles Wasser. 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Iranian languages — This article is about the Iranian languages. For languages spoken in Iran, see Languages of Iran. For the official language of Iran, see Persian language. Iranian Geographic distribution: Southwest Asia, Central Asia, and western South Asia… …   Wikipedia

  • Lenguas iranias — Distribución geográfica: Oriente Medio Países:  Irán …   Wikipedia Español

  • Verstand — 1. Am Verstande trägt man nicht schwer. Die Finnen sagen: Verstand verwundet nicht den Kopf des Mannes. (Bertram, 41.) 2. Besser Verstand und fröhlicher Muth als fürstliche Schätze und königlich Gut. 3. De Verstand kummt mit de Jahre und de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wehe (Adj.) — 1. Ahnde (täglich) weh, stirbt nit dest eh. – Sutermeister, 127. 2. Denen geschihet wehe, die kein frucht zeugen in der ehe. – Henisch, 801, 57. 3. Der nit darff sagen, das jm wee ist, dem ist wee. – Franck, I, 69a; Lehmann, II, 65, 159; Simrock …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”